This website uses marketing and tracking technologies. Opting out of this will opt you out of all cookies, except for those needed to run the website. Note that some products may not work as well without tracking cookies.
Opt Out of Cookies
Die legendäre Basler Künstlerin Rose-Marie Joray-Muchenberger hat «Die Reise in den Himmel» einfühlsam und tröstlich illustriert. Die Illustratorin wurde 1929 geboren. Sie absolvierte die Grafikfachklasse an der Kunstgewerbeschule in Basel.
Anschliessend arbeitete sie als Grafikerin unter anderem für verschiedene chemische Firmen und ab Mitte der fünfziger Jahre als Chefgrafikerin für die Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit SAFFA,. Sie zog 1958 in Zürich über 2 Mio. Besucherinnen und Besucher an. In den folgenden Jahren wurde die Arbeit als Illustratorin immer wichtiger für sie und so konnte sie neben ihrer Aufgabe als alleinerziehende Mutter dreier Söhne für Zeitungen wie NZZ, Basler Zeitung, Tagesanzeiger und für Elle, Annabelle und weitere Zeitschriften viele Zeichnungen zu Mode-, Theater- und Ballett-Premieren machen. Als Buch-Illustratorin wurde Rose-Marie Joray-Muchenberger für unzählige Buchtitel von den Verlagen wie Sauerländer, Molden, Ringier, Reinhardt, Birkhäuser, Orell Füssli, Rachel, Ex Libris und Baslerzeitungs-Verlag engagiert. 1979 erhielt Sie als Illustratorin den Bologna Ragazzi Award, der Ihr an der Internationalen Kinderbuchmesse in Bologna verliehen wurde. Daneben entwarf sie Fasnachtslaternen und Kostüme für die Basler Fasnacht. Rose-Marie Joray-Muchenberger unterrichtete Modezeichnen an der Kunstgewerbeschule und war über lange Jahre Abschluss-Prüfungsexpertin der Grafikausbildung in Basel. Ab den siebziger Jahren zeigte sie im In- und Ausland in unzähligen Ausstellungen vermehrt ihre eigenen künstlerischen Arbeiten. Am 9. Juli 2019, dem Erscheinungstag von «Die Reise in den Himmel», konnte die Künstlerin ihren 90. Geburtstag feiern. |
illustriert von Iris Lydia Frei, inkl. CD
illustriert von Iris Lydia Frei, inkl. CD